Psychologische Beratung
Sie brauchen Unterstützung?
Termine für eine Psychotherapie zu bekommen, ist oft schwer. Sie landen auf Wartelisten, bekommen Absagen, aber keine schnelle Hilfe.
Sie suchen nach jemandem, der Ihnen hilft, mit Ihren Problemen klarzukommen, Sie unterstützt gute Ziele zu fassen und auch hilft dies zu erreichen.
Dann sind Sie bei mir richtig!
Das Ziel meiner psychologischen Beratung ist lösungsorientiert und soll helfen, wieder zufrieden und glücklich das Leben selbst zu steuern. Welche Probleme belasten Sie und was sind Ihre wirklichen Ziele? Oft ist einem gar nicht mehr bewusst, was sein eigenes Ziel sein könnte und resigniert. Das muss nicht so sein.
Ich begleite und unterstütze gerne bei:
- Stress und Überarbeitung
- Schlafstörungen
- Sinn- und Lebenskrisen sowie Kraft- und Mutlosigkeit sowie Motivationsproblemen
- Männern (und auch Paaren) mit Sorgen nach erfolgter Prostata OP (Prostatektomie)
- MPU-Vorbereitung
- Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen
Ich unterstütze Sie dabei, Kraft für Ihre Selbstwirksamkeit zu entwickeln und die Wartezeit auf eine Therapie sinnvoll zu gestalten. (Vielleicht brauchen Sie dann den Therapieplatz, auf den Sie so dringend warten, gar nicht mehr?)
Was unterscheidet die Arbeit eines psychologischen Berater vom der Arbeit des psychologischen Psychotherapeuten?
Ein psychologischer Berater konzentriert sich in der Beratung auf den Weg vom Problem zum Ziel des Klienten, während der psychologische Psychotherapeut von der Anamnese über die Diagnose auf die geeignete Therapieform übergeht.
Im Rahmen der Gespräche des psychologischen Beraters wird, ähnlich wie eine Anamnese bei einer Psychotherapie, die Lebens- und evtl. Leidensgeschichte betrachtet um einen Lösungsansatz zu erarbeiten. Sollte sich eine psychische Störung mit Krankheitswert herausstellen, darf ein psychologischer Berater diese weder diagnostizieren, noch therapieren. Dies wird dann ein Psychotherapeut übernehmen.
Da die Wartezeit auf eine Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mitunter viele Monate dauern kann, ist ein psychologische Berater in der Lage mit Gesprächen zu unterstützen und zwischenzeitlich weiterzuhelfen, bis ein Platz für die klassische Psychotherapie frei wird.
Ein psychologischer Psychotherapeut kann mit einer Krankenkasse direkt abrechnen, soweit er eine Kassenzulassung besitzt, während ein psychologischer Berater ausschließlich eine Privatzahlerpraxis betreibt.
Welche Vorteile hat die Privatleistung für Selbstzahler in meiner Praxis?
- Sie bekommen in der Regel schnell einen Beratungstermin.
- Wenn Sie zeitnah Hilfe benötigen, können Sie mit Terminen in meiner Praxis die Zeit überbrücken, bis eine von der Kasse zugelassene Therapie bei einem psychologischen Psychotherapeuten beginnt.
- Ihre Angelegenheiten werden vertraulich behandelt. Keinerlei Information gegenüber Krankenkassen, Institutionen, Versicherungen und Dritten.
- Häufigkeit und Dauer der Sitzungen können individuell auf Sie abgestimmt werden.
- Termine gibt es auch außerhalb der regulären Arbeits- und Geschäftszeiten. Meine Praxis ist bis 20:00 Uhr geöffnet und Sie können auch samstags Termine bei mir buchen.
Klicken Sie HIER um ein kostenloses 30-minütiges, telefonisches Vorgespräch zu vereinbaren
oder
Rufen Sie mich unter 0731/55058500 oder 0151/41334918 an oder klicken auf die Schaltfläche unten,